- Beste Preise
- Höchste Qualität
- Lebendankunftsgarantie bei Tieren
| Deutsche Bez.: | Super Crystal Red |
| Lateinische Bez.: | Caridina logemanni |
| Größe: | bis 3 cm |
| Temperatur: | 18 - 28 °C |
| Gesamthärte: | bis 13 °dgH |
| pH-Wert: | 6 - 7,5 |
| Haltung: | mittel |
Die Klassifizierung der kleinen kristallroten Aquarienbewohner, welche sich der Klassen K0 bis K14 bedient, stellt dabei auf den Weißanteil ab, der mit steigender Klassifikationszahl ebenfalls zunimmt. Warum diese Hintergrundinformationen zu den „klassischen“ Crystal Red Garnelen wichtig sein könnten, obwohl es in diesem Text um die Super Crystal Red Garnele gehen soll, wird sich im Folgenden noch klären.
Erscheinungsbild der Super Crystal Red Garnele

Bei einer Crystal Red Garnele, welche als K0 zu klassifizieren ist, steht die kristallrote Körperfärbung deutlich im Vordergrund. Lediglich ein paar weiße Streifen und Flecken sind bei einer Draufsicht zu erkennen. Bei einer Crystal Red Garnele, die der Klasse K14 zuzuordnen ist, ist die rote Körperfärbung hingegen bis auf ein Minimum reduziert, was nur durch eine langfristige sorgfältige Zucht gelingt. Der Körper einer solchen Crystal Red erstrahlt hauptsächlich in einem deckenden Weiß.
Bei der Super Crystal Red Garnele verhält es sich hingegen ganz anders. Der Bestandteil „Super“ in ihrem Trivialnamen bezieht sich tatsächlich auf die Farbe „Red“, die zudem besonders satt ausfallen soll. Dies bedeutet, dass bei der Zucht der Super Crystal Red Wert darauf gelegt wird, eine schöne, deckende rote Körperfärbung zu erzielen. Ein geringer Weißanteil bleibt dennoch in der Regel bestehen.
So stellt sich allerdings die Frage, was eine Super Crystal Red Garnele von einer „klassischen“ Crystal Red Garnele einer niedrigen Klassifikationsstufe unterscheidet. An dieser Stelle ist – zieht man zum Beispiel Abbildungen der unterschiedlichen Tiere zurate – anzunehmen, dass nur solche Crystal Red Garnelen als Super Crystal Red Garnelen vermarktet werden (sollten), deren Weißanteil tatsächlich minimal und deren Farbintensität außergewöhnlich ist. Auf dem Körper dieser Garnelen können eventuell noch gerade zwei sehr dünne weiße Streifen auftauchen sowie weiße Markierungen am Kopf sowie am gefächerten Schwanz. Selbst bei „klassischen“ Crystal Red Garnelen einer unteren Klassifikationsstufe sollte der Weißanteil denjenigen bei einer Super Crystal Red noch übertrumpfen.
Dabei wird allgemein davon ausgegangen, dass Super Crystal Red Garnelen ihren Weißanteil beim Heranwachsen zunehmend verlieren. Ein echtes Highlight ist es natürlich, wenn eine Super Crystal Red Garnele auf ihrem Rumpf gar keine weißen Markierungen mehr zeigt, sondern nur noch am Schwanz und am Kopf. Dies ist ein echtes Farberlebnis, das für besondere Lebendigkeit in einem Garnelenaquarium sorgen kann.
Ansprüche der Super Crystal Red Garnele

Dies liegt vor allem daran, dass diese Garnelenart schon einmal etwas empfindlicher gegenüber den Wasserwerten sein kann, was sich auch hinsichtlich der Zuchterfolge bemerkbar machen kann.
Grund zur Dramatisierung in Sachen Zucht gibt es nicht bei Crystal Reds und Super Crystal Reds. Natürlich gehören Bienengarnelen, Crystal Red Garnelen und somit auch die Super Crystal Red Garnele dem spezialisierten Fortpflanzungstypus an, sodass sich Zuchterfolge auch ganz ohne besondere Eingriffe vonseiten des Aquarianers in reichhaltiger Ausprägung einstellen können. Hauptsache ist, dass sich die Tiere in ihrem Aquarium wohlfühlen.
Neben den Wasserwerten sollte der Aquarianer wie bei allen Garnelenarten daher auch bei der Super Crystal Red Garnele die artgerechte Bepflanzung des Beckens, die Errichtung von Versteckmöglichkeiten und die Eliminierung von Gefahrenquellen (Giftstoffe aus Düngern, ungeeignete Aquarienfilter etc.) im Blick behalten. Der derzeit doch relativ hohe Preis von Super Crystal Red Garnelen spricht dafür, dass man die Garnelen erst dann halten sollte, wenn man über eine gewisse Erfahrung in Sachen Garnelenhaltung verfügt.
- Beste Preise
- Höchste Qualität
- Lebendankunftsgarantie bei Tieren





