
- Beste Preise
- Höchste Qualität
- Lebendankunftsgarantie bei Tieren
Deutsche Bez.: | Rückenstrichgarnelen |
Lateinische Bez.: | Neocaridina heteropoda |
Größe: | bis 2,5 cm |
Temperatur: | 18 - 28 °C |
Gesamthärte: | bis 20 °dgH |
pH-Wert: | 6,5 - 8 |
Haltung: | einfach |
Erscheinungsbild der Rückenstrichgarnele
Den Namen Rückenstrichgarnele hat die Neocaridina heteropoda aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes erhalten. Die Garnelen – insbesondere die Weibchen – zeigen häufig eine dunkle Zeichnung entlang des Rückens, wie sie auch bei anderen Garnelenarten mitunter vorkommt. Ansonsten kann sich die Garnelenart in unterschiedlichen Farbgebungen und Musterungen präsentieren. So gibt es beispielsweise transparent erscheinende Vertreter der Art genauso wie Garnelen, die zum Beispiel Farben wie Rot, Braun oder Grün aufweisen. Oft treten Färbungen dabei nicht flächig, sondern als Musterungen auf. Wie bei vielen Garnelenarten erreichen auch bei den Rückenstrichgarnelen die weiblichen Tiere eine ausgedehntere Körpergröße als die Männchen. Generell ist die Rückenstrichgarnele allerdings eine relativ kleine Garnelenart, bei der größere Exemplare ungefähr eine Körperlänge von 2,5 Zentimetern erreichen.
Bekannte Farbvariante der Algengarnele
Nahezu bekannter als die Rückenstrichgarnele an sich ist mittlerweile eine Farbvariante dieser Garnelenart geworden. Die Rede ist hierbei von der Red Fire Garnele, die auch unter dem wissenschaftlichen Namen Neocaridina heteropoda var. red bekannt ist. Insbesondere die Weibchen dieser Art können ein schönes und intensives Rot als Körperfärbung aufweisen. Aufgrund ihrer optischen Attraktivität ist anzunehmen, dass Red Fire Garnelen, aber auch andere Farbvarianten der Rückenstrichgarnele, eine weitere Verbreitung in Aquarien finden als die „normale“ Rückenstrichgarnele.
Vermehrung der Rückenstrichgarnele
Die Rückenstrichgarnele ist relativ einfach zu züchten: Auch sie gehört dem spezialisierten Fortpflanzungstypus an. Um schnell erste Erfolge hinsichtlich der Zucht verzeichnen zu können, müssen selbstverständlich Männchen und Weibchen parallel in einem Becken gehalten werden. Weibchen erkennt man in der Regel daran, dass sie fülliger als die Männchen sind und einen Eifleck aufweisen. Als erster Besatz für ein neues Aquarium mit Rückenstrichgarnelen empfehlen sich ca. zehn Tiere. Die Anzahl der Aquarienbewohner kann sich dabei relativ schnell erhöhen, da die Weibchen mehrmals im Jahr tragen und hierbei gleich Gelegegrößen von bis zu 50 Jungtieren erreicht werden können.

- Beste Preise
- Höchste Qualität
- Lebendankunftsgarantie bei Tieren